Martinszug 2025: 8. November ab 18 Uhr.

In den kommenden Tagen erhalten die Liburer Bürger wie gewohnt Besuch von der Feuerwehr, die Märkchen für Weckmänner gegen eine kleine Spende verteilt. Wir sind dabei an unseren Uniformen eindeutig zu erkennen und kommen auch noch ein zweites Mal bei Ihnen vorbei, wenn wir Sie nicht angetroffen haben.

Der Martinszug findet in diesem Jahr am 8. November statt und beginnt pünktlich um 18 Uhr. Der Aufstellungsort des Zuges ist in der Freiheit auf Höhe des Kindergartens. Die Weckmänner können nach Ende des Martinszuges (dann, wenn Sankt Martin seine Rede in der Schollekuhl beendet hat) im Gerätehaus der Feuerwehr abgeholt werden.

Bitte beachten Sie die folgenden organisatorische Dinge:
  • Der Zug stellt sich in der Freiheit auf. Bitte halten Sie die Pastor-Huthmacher-Straße frei, damit der Linienbusverkehr nicht behindert wird.
  • Die Weckmänner und Brote werden erst nach Ende des Umzuges ausgegeben. Das Gerätehaus der Feuerwehr ist vorher nicht besetzt.
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter! Hier finden Sie unser Kontaktformular.

06.06.2009

Einsatz: LAUBE, Lind, Linder Mauspfad

Alarmzeit: 20:54 Uhr; Brand einer Gartenlaube in Kleingartenanlage. Einsatzliste anzeigen.

05.06.2009

ADAC fordert „Rettungskarte“ zur Befreiung von Insassen aus verunfallten Fahrzeugen

Der ADAC hat Mitte Mai die Forderung nach einer sogenannten „Rettungskarte“ gestellt. Mit der Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe des ADAC-Magazins „motorwelt“ möchten auch wir das Thema aufgreifen, denn diese Idee ist weder prinzipiell schlecht noch neu.

Ziel dieser […] weiterlesen...

17.05.2009

Zu Besuch in Langel: Feuerwehrfest und Fahrzeug-Einweihung

Auch die Löschgruppe Porz-Langel hat ein neues Einsatzfahrzeug bekommen … da konnten wir uns einen kurzen Besuch zur Einweihung natürlich nicht nehmen lassen.

Das Fahrzeug wurde durch Herrn Brandrat Röhrle von der Feuerwehr Köln offiziell an den Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Porz-Langel […] weiterlesen...

14.05.2009

Weiterer Gruppenführer für Libur: Wir gratulieren Julian Gluch!

Seit heute hat die Feuerwehr Libur mit Julian Gluch einen weiteren Kameraden mit Gruppenführer-Qualifikation vorzuweisen.

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung, Julian!

Mit Bestehen der Prüfung des F3-Lehrgangs und vieler vorangegangener Aus- und Fortbildungsmaßnahmen ist Herr Gluch nun berechtigt, unsere Löschgruppe im Einsatz als Gruppenführer zu leiten. Die zweiwöchige Ausbildung dazu fand beim […] weiterlesen...

14.05.2009

Einsatz: FEU1, Wahn, Nachtigallenstraße

Alarmzeit: 14:37 Uhr; Küchenbrand, Einsatz wurde von der Leitstelle abgebrochen. Einsatzliste anzeigen.

08.05.2009

Einsatz: FEU1, Wahn, Winkelsmaar Ecke Humperdinckstraße

Alarmzeit: 22:57 Uhr; Einsatz wurde von der Leitstelle abgebrochen. Einsatzliste anzeigen.

08.05.2009

Alte Handys für Notrufe? Bald nicht mehr!

Viele Leute bewahren ihr altes Handy auf, um damit im Fall der Fälle (und ohne SIM-Karte) einen Notruf absetzen zu können - eigentlich eine gute Idee ... aber:

Ab dem 1. Juli 2009 ist auch für den Notruf eine SIM-Karte im Gerät erforderlich. Warum das?

Im Kern handelt es sich um eine Anordnung Verordnung der Europäischen Union - die sogenannte Universaldienstrichtlinie (regelt […] weiterlesen...

07.05.2009

Neues Löschgruppenfahrzeug einsatzbereit

Das neue Löschgruppenfahrzeug der Löschgruppe Libur ist seit heute offiziell im Dienst.

Die letzten fehlenden Geräte wurden nachgerüstet, Wasser- und Bezintank sind voll und unsere Einsatzkräfte kennen sich bereits bestens mit der neuen Beladeordnung aus - der erste Einsatz kann kommen!

An dieser Stelle sei nochmals auf das diesjährige Feuerwehrfest verwiesen, bei dem das neue Fahrzeug von allen Interessierten unter die Lupe genommen werden […] weiterlesen...
© 2009-2025 Feuerwehr Köln – Löschgruppe Libur   ·   Impressum   ·   Kontakt   ·   Datenschutzerklärung